15-20 % der Menschen gelten als hochsensibel. Sie verfügen über eine differenzierte und ausgeprägte Wahrnehmung mit (weit) offenen (Sinnes-)Informationskanälen. Eindrücke und Reize aus der Außenwelt werden verstärkt wahrgenommen und im Gehirn verarbeitet. Gerüche, Temperaturen, Geräusche, Stimmen...werden vom zentralen Nervensystem quasi ununterbrochen aufgenommen. Hinzu kommen die Reize aus dem "Körper-Inneren", die Signale senden wie Schmerzen, Unwohlsein, Stress).
Hochsensible Kinder haben ganz besondere Eigenschaften, die die Welt bereichern. Das Einfühlen in andere Menschen und Lebewesen, das Erfühlen von Stimmungen und das "zwischen-den-Zeilen-lesen" sind nur einige Fähigkeiten, die hochsensible Kinder mit in die Welt bringen.
Oft kann dieses "lebendige Innenleben" (ständige Informationsflut von Sinneskanälen) aber nur schwer nach außen gezeigt oder vom Kind erklärt werden. Mögliche kindliche Reaktionen von permanenter Reizüberflutung oder falscher Umgang/ Fehlinterpretationen von Erwachsenen mit der Hochsensibilität sind beispielsweise
Die gute Begleitung hochsensibler Kinder und die Informations-und Aufklärungsarbeit halte ich für die wichtigste Grundlage, um ein gesundes Gleichgewicht, ein positives Selbstbild und ein selbstwirksames Leben mit den Stärken der Hochsensibilität zu erreichen.
mit folgenden bisherigen Ausbildungen:
Ich freue mich auf ihre Nachricht unter info@waskata.de und Telefon 01 72 - 3 18 86 70!