Zum Schutz unserer Teilnehmer*Innen, sowie zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2, halten wir uns an die gültige CoronaSchutzverordnung und beachten die Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln
Wir informieren die Betreuungspersonen der Kinder aus den Waldspielgruppen im Vorfeld über die Einhaltung und Beachtung des Mindestabstandes (1,5m) .
Wir befinden uns ausschließlich unter freiem Himmel und in unserem Waldstück, das mehr als genug Raum für die Einhaltung des Mindestabstands bietet.
Über die jeweils aktuell im Landkreis gültige, maximale Personenzahl für Zusammenkünfte hinaus, beschränken wir unsererseits die Anzahl von Teilnehmer*Innen unserer Veranstaltungen auf höchstens 15 erwachsene Personen. Die Kinder unter 15 Jahren sind ausgenommen. Damit ist sichergestellt, dass auch am Gemeinschaftsplatz in unserem Waldstück für jeden genug Platz ist, um den Sicherheitsabstand jederzeit einhalten zu können. Feste Gruppen (z.B. Schulklassen, Kindergartengruppen), die auch außerhalb unserer Veranstaltungen in derselben Konstellation zusammenkommen würden, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Vor Veranstaltungsbeginn bitten wir unsere Teilnehmer*Innen eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen. Wir stellen selbige zur Verfügung, falls jemand seine Mund-Nasen-Bedeckung vergessen hat.
Personen mit entsprechenden Symptomen fordern wir auf, das Betriebsgelände zu verlassen bzw. zu Hause zu bleiben. Kinder mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an unseren Kursen teilnehmen. Darüber werden die Erziehungsberechtigten im Vorfeld informiert.
Wir stellen sicher, dass Schutzausrüstung ausschließlich personenbezogen verwendet wird.
Als „geeignete Mund-Nasen-Bedeckung“ verstehen sich ausschließlich medizinische Masken und FFP-2-Masken (ohne Auslassventil).
Wir stellen Wasserkanister und Handseife bereit (da kein fließendes Wasser vorhanden ist), sowie Einmalpapierhandtüchern zum Händewaschen.
Außerdem sorgen wir für Desinfektionsmittel für die Händehygiene.
Es gibt keinen ungeregelten Kundenverkehr von Menschen, die nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Die Notwendigkeit zur Steuerung von Personenströmen entfällt somit.
Arbeitsmittel jeglicher Art und SPielmaterialen werden mehrmals täglich gereinigt, Reinigungsutensilien regelmäßig gewechselt