Waskata - Hier spielt das echte, wilde Leben!
Waldabenteuer für Kinder- Naturverbindung für Erwachsene
Wildnispädagogische Angebote für Kindergärten, Schulen, Vereine, andere Institutionen und naturpädagogische Angebote für Kinder und Familien
"Es gibt einen Ort, an dem die Zeit langsamer läuft:
In einer Wiese voller Pusteblumen sitzen.
Unter einem Baum liegen und in den Himmel träumen.
Die Feuerwanzen beobachten. Und in der Nähe das Klopfen eines Spechtes hören.
Über das Glitzern der Tautropfen im Spinnennetz staunen.
Den Schnecken behutsam mit der Nase 'Guten Morgen' sagen.
Mit dem Wind und den Herbstblättern um die Wette laufen. Über das lustige Treiben der Eichhörnchen lachen.
Vorsichtig Spuren in das unberührte Schneefeld setzen.
An Eiszapfen lutschen und sich am Feuer wärmen.
An herben Holunder- und süßen Lindenblüten riechen.
Zwergenhäuser in Baumwurzeln und Mooskuhlen entdecken.
Den Wespen beim Bau ihrer Waben zusehen.
Oder mit Schmetterlingen tanzen." (Zürcher Konzeption)
Unsere Waldtage und Waldkurse für "Räuberstöchter und Rabauken", Tagträumer(innen),
Forscher und Weltentdecker(innen), "Fragensteller und Antwortenfinder", für laute, leise, große, kleine, alle Kinder, Institutionen und Erwachsene
Wir bieten
- Waldtage für (Vor-)Schulkids,
- Waldspielgruppen für Kinder ab dem Laufalter,
- individuelle Waldbesuche für Kindertageseinrichtungen / Schulen / Turngruppen/ Institutionen
- Kinderyoga/Achtsamkeitskurse im Wald,
- Kooperationsmöglichkeiten mit Institutionen
- Angebote für Kindertageseinrichtunge, Schulen, Vereine, Senioreneinrichtungen... mit dem Waldmobil
außerdem
- Beratung,
- Informationsgespräche,
- individuelle Begleitung für Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
und
- Elternabende zum Thema "Bedeutung der Naturerfahrungen und das Spiel für Kinder" und "Hochsensibilität im Kindesalter"